Was wir tun
Fünf Kreishandwerkerschaften gibt es im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz. Unter ihrem Dach schließen sich die Innungen der Region zusammen. Kreishandwerkerschaften sind also gewerkeübergreifend und jeweils einem Stadt- oder Landkreis zugeordnet. Rechtlich unterstehen sie der Aufsicht der Handwerkskammer.
Innerhalb ihres Landkreises vertritt eine Kreishandwerkerschaft die Interessen des selbstständigen Handwerks und der handwerksähnlichen Gewerbe. Auf Wunsch können Kreishandwerkerschaften auch die Geschäftsführung einzelner Innungen übernehmen, was im Schwarzwald-Baar-Kreis bei 10 Innungen der Fall ist. An der Spitze der Organisation steht der von den Obermeistern der Innungen gewählte Kreishandwerksmeister sowie ein Geschäftsführer.
Innerhalb ihres Landkreises vertritt eine Kreishandwerkerschaft die Interessen des selbstständigen Handwerks und der handwerksähnlichen Gewerbe. Auf Wunsch können Kreishandwerkerschaften auch die Geschäftsführung einzelner Innungen übernehmen, was im Schwarzwald-Baar-Kreis bei 10 Innungen der Fall ist. An der Spitze der Organisation steht der von den Obermeistern der Innungen gewählte Kreishandwerksmeister sowie ein Geschäftsführer.